![]() |
Marienkäfer |
![]() |
![]() |
In unserer Klasse haben wir eine spannende Marienkäfer-Zucht durchgeführt. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen im Unterricht vieles über Marienkäfer lernen – zum Beispiel über ihren Lebenszyklus, ihre Nahrung und ihren Lebensraum. Jede Station bot praktische Aufgaben und anschauliches Material, das den Forscherdrang der Kinder weckte. Die Schülerinnen und Schüler beobachteten täglich die Entwicklung der Larven bis zum fertigen Marienkäfer. Es war faszinierend zu sehen, wie aus den winzigen Larven schließlich bunte Käfer wurden. Zum Abschluss ließen wir die Marienkäfer gemeinsam auf einer Wiese frei. Das war ein besonderer Moment für alle. Die Aktion förderte nicht nur Wissen, sondern auch den respektvollen Umgang mit Lebewesen. Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Julia Gartner zurück
|