![]() |
Abenteuer Archäologie |
![]() |
![]() |
Beim Workshop erfuhren die Kinder sehr viel über die Arbeit eines Archäologen. Welche archäologischen Fundstellen gibt es in unserer nächsten Umgebung? Wie funktioniert eine Ausgrabung und welches Werkzeug ist von Nutzen? Mit realen Fundstücken aus dem Burgenland wurde das Abenteuer „ Archäologie“ in die Klasse gebracht. Auch erfuhren wir, dass unser Burgenland reich an archäologischen Schätzen ist. Bereits vor 8000 Jahren lebten hier Menschen. Ihre verlorenen oder vergrabenen Dinge, bringen für einen Archäologen immer neuer Erkenntnisse über das Leben vor langer Zeit. Die Rohstoffe unserer Umgebung, Eisenerz und Ton, waren zur damaligen Zeit von großem Wert und Nutzen. Am Ende durften wir uns selber an prähistorischen Handwerkstechniken versuchen und dabei Fundstücke mit Pinsel und Geduld ausgraben. Die Fundstellen mussten wir dann auf einem Plan einzeichnen. Wir bestaunten auch die Replika „Der Venus von Unterpullendorf“.
Der Workshop hat uns sehr gut gefallen und daher gibt es schon bald ein Wiedersehen im mit Manuela Thurner im“ Eisenschauraum“ von Oberpullendorf. Ein herzliches Dankeschön an Martina Thurner für die großartige Vermittlung von unserer „ZEITREISE DURCH DIE VERGANGENHEIT“!!!!
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Doris Westhoff zurück
|