![]() |
Mit allen Sinnen erforschen |
![]() |
![]() |
Der letzte Schultag vor den wohlverdienten Semesterferien stand ganz unter dem Zeichen: "Mit allen Sinnen erforschen". Gemeinsam wurden unsere fünf Sinne besprochen, bevor jeder in Partnerarbeit Stationen durchlaufen konnte. Dann hieß es ran an den Plan und los gings. 9 Stationen und 2 Arbeitsblätter galt es zu erledigen! Station: Gewichtstäfelchen Mit einer Augenbinde musste herausgefunden werden, welches Brettchen schwerer oder leichter ist. Station: Geruchdosen Es galt zu erriechen: Paprika, Nelken, Kamille, Zimt und Pfeffer Station: Fühlmemo Aus einem Säckchen mussten die gleichen Holzplättchen mit unterschiedlicher Oberfläche ertastet werden. Station: Wärmeplättchen Bei dieser Station war es Aufgabe, unterschiedliches Gespür für Wärme und Kälte zu erfahren und die Paare miteinander zu finden. Station: Farbtäfelchen Farbtäfelchen mussten von hell nach dunkel geordnet werden. Station: Geräuschdosen Bei dieser Station mussten die ident gleichen Geräuschdosen gefunden werden. Station: Geschmacksgläser Ein kleiner Tropfen reichte schon, damit wir wussten, ob wir etwas für süß, sauer oder salzig empfinden. Nicht alle Flüssigkeiten zählten zu unseren Favoriten. Es gab zu erschmecken: Leitungswasser, Zuckerwasser, Salzwasser und Essig. Station: Spürbausteine In beiden Säckchen gab es die gleichen Formen von geometrischen Körpern. Mit beiden Händen mussten die gleichen Körper herausgefischt werden. Und zwischendurch konnten noch die tollen Spürpolster, angeschafft vom Kindergarten, ausprobiert werden. Welche Pölster sind weich, rau oder hart/fest? Natürlich gings am besten ohne Socken. Station: Arbeitsblätter Alle Stationen wurden von den Kindern geschafft! Zum Abschluss fassten wir nochmals anhand von Bild- und Lesekarten die wichtigsten Aufgaben unserer Sinne zusammen. Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|