![]() |
So geht fächerübergreifend! |
![]() |
![]() |
Die 2a beschäftigte sich im Deutschunterricht ein Monat lang mit dem Buch „Ein Fall für die Baumhaus-Spione“. Das Projekt förderte nicht nur das ästhetische Empfinden und die kreative Ausdrucksfähigkeit der Schüler:innen, sondern auch ihre Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eine Geschichte auf verschiedene Weise zu interpretieren und darzustellen. Diese Eindrücke arbeiteten sie anschließend kreativ auf, indem sie fächerübergreifend im DGB-Unterricht gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin eine Stop-Motion-Animation zu ihrer Lieblingsszene drehten. Die Ergebnisse waren umwerfend und mehr als kreativ!
Geschrieben von Petra Stiller zurück
|