![]() |
Ausflug nach Wien |
![]() |
![]() |
Am Mittwoch unternahmen die Schüler und Schülerinnen der 1a, 1b und 2b Klasse einen spannenden Ausflug nach Wien.
Der Tag begann bei der Universität Wien, wo wir im Innenhof eine kleine Jausenpause machten. Besonders beeindruckend waren die Büsten bedeutender Professoren im Arkadenhof und die alten Bäume im Innenhof. Danach konnten wir das prachtvolle Rathaus und das gegenüberliegende Burgtheater bewundern. Weiter ging es zum Parlament, wo uns die Statue der griechischen Göttin der Weisheit – Pallas Athene – auffiel. Einige Kinder kühlten sich bei dem Brunnen davor die Hände. Dann bestaunten wir die imposanten Gebäude des Natur- und Kunsthistorischen Museums. In der Mitte des Platzes thront majestätisch die Statue von Kaiserin Maria Theresia, über die wir erfuhren, dass sie die Schulpflicht eingeführt hatte – und selbst 16 Kinder hatte! Über den Burggarten und vorbei an der Albertina spazierten wir weiter zur Oper, mitten durch die belebte Kärntnerstraße. Zum Mittagessen kehrten wir bei McDonald’s ein. Gestärkt ging es dann zum Stephansdom, wo viele Kinder Kerzen anzündeten. Wer wollte, konnte in einem stillen Gebet der Opfer der Ereignisse in Graz gedenken. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch im Museum der Illusionen. Alle waren begeistert von den verblüffenden Effekten. Besonders spannend war der Abschluss mit einer Zaubershow, die sehr lustig war und alle in Staunen versetzte.
Zurück ging es über die Hofburg. Voller neuer Eindrücke traten wir die Heimfahrt mit dem Bus an. Die Schüler konnten Wien diesmal auf eine völlig neue Weise erleben. Geschrieben von Johanna Prunner zurück
|