![]() |
Die digitale Welt auf Papier - Jugendmalwettbewerb an der MS OP |
![]() |
![]() |
Im Rahmen des heurigen Jugendmalwettbewerbs der Raiffeisenbanken setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberpullendorf mit einem hochaktuellen Thema auseinander: Wie real ist die digitale Welt für dich? Der Wettbewerb bot nicht nur Raum für Kreativität, sondern auch für eine intensive Auseinandersetzung mit der digitalen Realität, die unseren Alltag zunehmend prägt. Zu Beginn diskutierten die Schülerinnen und Schüler im Kunst- und Gestaltungsunterricht gemeinsam mit ihren Lehrpersonen über die Auswirkungen der digitalen Medien. Smartphones, Tablets und Computer gehören heute ganz selbstverständlich zum Leben junger Menschen. Dabei wurde schnell klar: Das Internet ist allgegenwärtig. Ob zur Kommunikation über Apps, beim Konsum von Medieninhalten oder beim Eintauchen in virtuelle Welten – digitale Technologien beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln in vielerlei Hinsicht. Diese vielschichtigen Eindrücke und Überlegungen setzten die Jugendlichen anschließend künstlerisch um. Mit viel Kreativität und Ausdruckskraft zeigten sie in ihren Werken, wie sie die digitale Welt erleben – mit all ihren Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Zeichnungen spiegelten persönliche Sichtweisen wider. Besonders gelungene Arbeiten wurden von der Raiffeisenbank Oberpullendorf, die den Wettbewerb organisierte, mit Preisen ausgezeichnet. Die Freude und der Stolz bei den Gewinnerinnen und Gewinnern waren groß. Bei der Preisverleihung stellte Herr Groß von der RAIBA fest: „Kunst kann zum Nachdenken anregen und gleichzeitig begeistern. Man darf aber nie auf die Social Skills vergessen!“ Das Projekt hat gezeigt: Wenn die digitale Welt schon unser Leben bestimmt, dann sollte sie wenigstens bunt und mit Bleistift umrissen sein. Die Schüler der MS OP haben eindrucksvoll bewiesen, dass sich Technologie auch auf Zeichenpapier gut macht. zurück
|