![]() |
Projektreise Salzburg |
![]() |
![]() |
Gemeinsam mit unseren beiden Klassenvorständinnen verbrachten wir vom 19.-22. Mai erlebnisreiche Projekttage in der Stadt Salzburg. Schon die Anreise mit dem Zug war aufregend! Bei herrlichem Wetter erkundeten wir am Nachmittag die Altstadt von Salzburg und bekamen einen ersten Eindruck von den berühmten Sehenswürdigkeiten: dem Schloss Mirabell mit seinem wunderschönen Garten, dem riesigen Dom, dem Residenzplatz, dem Festpielhaus, dem Friedhof St.Peter und natürlich von der Festung Hohensalzburg - den beeindruckenden Ausblick von hoch oben über die ganze Stadt ließen wir uns natürlich nicht nehmen! Hoch hinauf führte uns auch unser Weg am Dienstag: Mit der Gondel ging es auf den Hausberg der Salzburger, den Untersberg auf 1777 m Höhe - da hieß es schwindelfrei sein! Dafür wurden wir mit einem traumhaften Weitblick über das Salzburger Land und die umliegende Bergwelt belohnt. Wir wanderten um die Bergstation herum und tobten uns so richtig aus - bei einer Schneeballschlacht im Mai! Das erlebt man auch nicht alle Tage! Lustig ging es auch am Mittwoch Vormittag weiter: wir fuhren zum Schloss Hellbrunn, das für seine Wasserspiele berühmt ist - da blieb niemand trocken! Den Nachmittag ließen wir ruhiger angehen: Nach einem Mittagssnack besichtigten wir das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse. Wir konnten spannende Details aus dem Leben des Komponisten erfahren und bekamen einen Eindruck, wie das Leben im 18. Jh. war. Danach schlenderten wir durch die Getreidegasse zum Haus der Natur. In diesen umfangreichen und faszinierenden Ausstellungen, dem Reptilien- und Amphibienzoo und dem Science-Center war für jede und jeden etwas dabei! Die Besichtigungen in den drei Tagen waren zwar manchmal anstregend, aber sehr erlebnisreich. Natürlich blieb auch genügend Zeit für Entspannung. Im Hotel konnten wir uns erholen und jede Menge Spaß haben. Donnerstag Mittag traten wir die Heimreise mit dem Zug an - etwas müde, aber voller Erlebnisse und Eindrücke von einer Reise, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Birgit Wohlmuth zurück
|