![]() |
Projekttage 2kud + 3a |
![]() |
![]() |
Die Schüler*innen der 2. und 3. Klasse und 3 Lehrerinnen verbrachten kürzlich drei spannende Projekttage in Pöllau/Steiermark. Das JUFA bot eine tolle Unterkunft, umgeben von einer malerischen Landschaft.
Am ersten Tag starteten die Schüler*innen und Lehrerinnen mit dem Bus nach Semriach, wo sie eine Führung durch die faszinierende Lurgrotte hatten. Es war beeindruckend, die Formationen und den unterirdischen Fluss zu sehen. Das Durchwandern der Höhle war ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend fuhren sie weiter nach Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark. Dort besuchten sie das berühmte Wahrzeichen, den Uhrturm und die moderne Murinsel. Bevor die Sehenswürdigkeiten erkundet wurden, machten sie eine Pause und aßen bei McDonald's zu Mittag. Am zweiten Tag stand der Besuch der Kirche in Pöllau auf dem Programm. Die Schüler*innen waren fasziniert von der prächtigen Architektur und der ruhigen Atmosphäre des Ortes. Anschließend ging es weiter zum Styrassic Park, wo lebensgroße Dinosauriermodelle die Schüler*innen begeisterten. Im integrierten Vergnügungspark konnten die Schüler*innen verschiedene Attraktionen genießen. Aufgrund des sehr heißen Wetters durften die Schüler*innen am Nachmittag das Erlebnisbad Pöllau besuchen. Sie hatten viel Spaß beim Planschen im kühlen Wasser und genossen die Wasserrutsche. Am dritten Tag besuchte die Schülergruppe den Tierpark Herberstein, der Tiere aus der ganzen Welt beherbergt. Sie hatte die Möglichkeit, verschiedene Tierarten hautnah zu erleben und etwas über ihre Lebensräume zu lernen. Danach ging es zum Stubenbergsee, wo die Schüler*innen Badespaß im klaren Wasser hatten. Als Abschluss der Projekttage durften mutige Schüler*innen im Vergnügungspark Kartrennen fahren. Es war ein aufregendes Erlebnis für die jungen Rennfahrer*innen, ihre Geschwindigkeit und ihr Können zu testen. Leider zogen Gewitterwolken auf, sodass die Schüler rechtzeitig in den Bus zurückkehrten und die Heimfahrt antraten. Die Projekttage im Jufa Pöllau waren ein voller Erfolg und hinterließen bei den Schüler*innen bleibende Eindrücke. Sie hatten die Möglichkeit, spannende Ausflüge zu unternehmen, Sehenswürdigkeiten zu erkunden und sich zu entspannen. Es war eine abwechslungsreiche und lehrreiche Erfahrung, die den Schüler*innen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. Geschrieben von Johanna Prunner zurück
|