![]() |
Wir sind unter vs.steinbrunn@bildungsserver.com für euch erreichbar! |
-
Österreichischer Vorlesetag in den Klassen 1a, 1b, 3a, 3bÖSTERREICHISCHE VORLESETAG AM 28. MÄRZ 2025 Die Kinder der 1a, 1b, 3a und 3b haben sich an diesem besonderen Tag gegenseitig etwas zum Thema "Eule" vorgelesen. Mit Eifer und Freude konnten die
mehr ... 28. Mär. 2025 -
MSK1_Wir messen einen KilometerHeute waren wir mit Maßband und Hütchen unterwegs, um einen Kilometer abzumessen. Unsere Erkenntnis: "Wow! Ein Kilometer ist ganz schön lang!"
mehr ... 24. Mär. 2025 -
FeuerwehrbesuchAm Montag, 17.03.25 machten die 3. Klassen einen Ausflug und besuchten die Freiwillige Feuerwehr Steinbrunn. Zuerst gab es einen kurzen theoretischen Einblick über die Feuerwehr und die verschiedenen Einsätze. Die
mehr ... 17. Mär. 2025 -
Lernen am FaschingsdienstagAuch wenn zu Fasching Spaß, Musik und Tanz an erster Stelle stehen wurde in der 3b noch fleißig gelernt. Spielerisch konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Gewichte entdecken. Unterschiedliche
mehr ... 08. Mär. 2025 -
Faschingsnarren in der 2BKinder, heut ist Faschingszeit, jupeidi, jupeida! Unter diesem Motto trafen sich am Faschingsdienstag viele verkleidete Kinder und LehrerInnen um gemeinsam den Faschingsausklang zu feiern. In einem Faschingsumzug marschierten die SchülerInnen singend durch
mehr ... 04. Mär. 2025 -
LuftsprungDa Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule verbringen, kommt der Raumluft dabei ein besonders hoher Stellenwert zu. Denn eine gute Raumluftqualität fördert die Konzentration und die Leistungsbereitschaft. Um
mehr ... 03. Mär. 2025 -
Eine Karte entsteht - 3ADie Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse wurden in den letzten 2 Wochen zu richtigen Kartenprofis. Zuerst stellen wir mithilfe von Spielhäuser, Schienen, Figuren, Bäumen etc. eine Landschaft her. Schnell
mehr ... 01. Mär. 2025 -
Wir bauen einen KompassIm Rahmen des Sachunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 3b in der vergangenen Woche über den Kompass gelernt. Begonnen wurde dieses Thema mit dem Magnetismus und daraufhin folgte der
mehr ... 22. Feb. 2025 -
Forschertag in der MSK 3Am letzten Schultag vor den Semesterferien wurde der Klassenraum der MSK 3 zu einem Forschungslabor umfunktioniert. Nachdem die Schülerinnen und Schüler eine Forscherkarte gewählt und das benötigte Material vorbereitet am
mehr ... 19. Feb. 2025 -
Eislaufen in EisenstadtAm Montag, dem 3.2.2025 machten sich alle dritten und die 2b Klasse auf den Weg nach Eisenstadt. Dort stand ein Tag am Eislaufplatz des Allsportzentrums auf dem Plan. Nachdem alle Kinder
mehr ... 05. Feb. 2025 -
1a PuppomobilVerkehrserziehung: Sicher über die Straße Gemeinsam mit dem Affenmädchen Antonia übten wir die Verkehrsregeln, um sicher über die Straße zu kommen. Mit dem Bewegungslied: "Alle Achtung, ich will über die Straße gehen
mehr ... 03. Feb. 2025 -
Tag des LärmsAm Freitag, 31.01.25 fand der "Tag des Lärms" in unserer Schule statt. Die Dorfmusik Zillingtal besuchte uns an diesem Tag, um sich und auch die verschiedenen Instrumente bei uns vorzustellen. Nach einer
mehr ... 02. Feb. 2025 -
Anziehen oder Abstoßen?Magnete und wie sie wirken
mehr ... 30. Jan. 2025 -
MSK 1 und MSK2 im SchwimmkursViel Spaß im Wasser haben die Kinder der MSK beim Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt.
mehr ... 28. Jan. 2025 -
1a Experimente im Jänner (Winter)Ein toller Tag in der 1a: Zuerst versuchten wir ein gefaltetets Boot mit Spülmittel zum Fahren zu bringen, dann beobachteten wir einen Eisberg im Wasser. Wie lange braucht er zum Schmelzen?
mehr ... 25. Jan. 2025 -
1a 1b 2a 2b Technik und Design im WinterSchnemann, Pinguin und Rodelspaß
mehr ... 25. Jan. 2025 -
1a Buchstabentag KkBuchstabentag in der 1.a: Nachdem wir die Buchstabenform erfasst haben, liest uns unsere Lehrerin immer ein weiteres Kapitel vom Buchstabenzug- Buch vor. Im Zug dürfen nur Dinge mitfahren, die ein Kk
mehr ... 25. Jan. 2025 -
Wir erforschen den MagnetismusWie funktionieren Magnete? Mit diesem faszinierenden Thema beschäftigt sich die 3A Klasse derzeit. Die Kinder erforschten in ihrer Umgebung mit verschiedenen Magneten selbstständig, welche Materialien und Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Beim Erproben
mehr ... 22. Jan. 2025 -
Srićno novo ljeto želju dica 4. razredov!!Novo ljeto je počelo! Svi ljudi si želju dobre želji i si daruju simbole sriće
mehr ... 10. Jan. 2025 -
PhänologieEnde Oktober pflanzten wir im Schulgarten eine Jahreszeitenhecke. Seitdem beobachten wir die Veränderungen und beschäftigten uns mit den 10 Jahreszeiten der Phänologie. So werden wir das ganze Jahr den Beginn der Blüte
mehr ... 09. Jan. 2025 -
Singen im AdventAm Donnerstag, 19.12.24 wurde zum "Singen im Advent" geladen. Das Singen wurde an drei verschiedenen Standorten abgehalten, im Turnsaal der Volksschule, in der Kapelle und im Gemeinschaftshaus. Alle drei Gruppen
mehr ... 20. Dez. 2024 -
Schwimmkurs 4a und 4bDie Kinder der 4a und 4b nahmen begeistert an einem Schwimmkurs in Eisenstadt teil.
mehr ... 18. Dez. 2024 -
Bratapfel-Backen 2BIn der Adventzeit bereiteten sich die Kinder wochenlang auf Weihnachten und besonders auf unser „Singen im Advent“ vor. Man hörte aus allen Klassen verschiedene Weihnachtslieder klingen, und im Gang duftete
mehr ... 17. Dez. 2024 -
1000 - ganz schön viel!Die Schüler:innen der 3. Schulstufe erforschten in Mathematik den Zahlenraum 1000. Der Forschungsfrage "Wie viel sind eigentlich 1000" stellen sich die Kinder und hängten 1000 Büroklammer in Teamarbeit auf. Puh -
mehr ... 13. Dez. 2024 -
Hl. Nikolo zu BesuchNüsse, Schokoladen und Mandarinen brachte uns der Hl. Nikolaus in die Schule. Wir sangen ihm unsere Weihnachtslieder - die Freude war groß.
mehr ... 13. Dez. 2024 -
AdventfensterGestern durfte die schulische Ganztagsbetreuung ihr wunderschönes Adventfenster präsentieren. Im Vorfeld wurde dafür fleißig gebacken, gesungen und gebastelt. Am späten Nachmittag war es dann endlich soweit und wir durften unser Gedicht und
mehr ... 13. Dez. 2024 -
In der WeihnachtsbäckereiDie Küche des Gemeinschaftshauses verwandelte sich am Mittwoch in eine weihnachtliche Backstube. Fleißige Hände der Schülerinnen und Schüler der 3.c Klasse kneteten und walkten verschiedene Keksteige aus. Aus zahlreichen Keksformen entstanden
mehr ... 11. Dez. 2024 -
Wir bauen eine KugelbahnDie Kinder der 3A Klasse wagen sich an ein großes Bauprojekt, das über einen Zeitraum von drei Wochen andauern wird. Eine Kugelbahn aus Holz soll gebaut werden. Zuerst müssen die
mehr ... 09. Dez. 2024 -
AUVA CoPilotenTrainingAn diesem Tag erfuhren die Kinder, wie sie sich im Auto richtig sichern und vor allem was passiert, wenn man sich nicht richtig anschnallt/keinen Kindersitz verwendet. Für die Kinder der 3a
mehr ... 08. Dez. 2024 -
Mein Körper gehört mir 3ADie 3. Klassen nehmen dieses Jahr am Präventivprogramm "Mein Körper gehört mir" teil. Zwei Schauspieler stellen ihnen verschiedenste Theaterstücke vor, die zum Nachdenken anregen. Dieses Programm soll den Kindern zeigen,
mehr ... 08. Dez. 2024 -
Besuch vom Hl. NikolausAm Nikolaustag waren die Kinder der 2B bereits in der Früh sehr aufgeregt, da die selbstgebastelten Nikolaus-Figuren aus der Klasse verschwunden waren. Gerade als die SchülerInnen für "Singen im Advent" proben
mehr ... 06. Dez. 2024 -
Professor Joschi - ein Hund in der Schule :-)Joschi ist ein drei Jahre alter Jack Russell Terrier, der im letzten Schuljahr seine Ausbildung zum Therapiebegleithund mit Schwerprunkt Schulpräsenzhund an der PH Burgenland erfolgreich absolviert hat. Die Vorteile, die ein
mehr ... 03. Dez. 2024 -
Adventkranz-WeiheNun ist sie schon wieder da - die zauberhafte Adventzeit! Am Montag, dem 2. Demzember 2024, wurden von unserem Pfarrer Ignaz die Adventkränze geweiht. Die gemeinsame Feier wurde von "Reli" und
mehr ... 02. Dez. 2024 -
Adventkranzeröffnung mit SchulchorAm Samstag durften die Kinder des Schulchores bei der Eröffnung des Riesenadventkranzes mitwirken.
mehr ... 30. Nov. 2024 -
Kinderkonzert im Schloss EsterhazyAm Freitag, 29.11.2024, besuchten die 3. Klassen das Kinderkonzert "Die Stimme der Blockflöte" im Schloss Esterhazy. Da einige Kinder noch nie den Haydnsaal gesehen haben, waren die Augen besonders groß, als
mehr ... 30. Nov. 2024 -
Malrechnen mit Bee-BotsDie Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse sind schon sehr beschäftigt mit dem Erlernen der Malreihen. Um das Üben und Festigen abwechslungsreich und spannend zu gestalten, konnten die Kinder der
mehr ... 28. Nov. 2024 -
AMA Volksschulaktion 4bDie SchülerInnen der 4b beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema Bio im Unterricht.
mehr ... 27. Nov. 2024 -
Klepeta ist angekommen! Klepeta je doletila!Unseren kroatischen Sprachenbegleiter Klepeto kennt jedes Kind. Aber seine Freundin Klepeta, war vielen Kindern noch nicht bekannt. Nach 2 gespannten Wochen wurde Klepeta endlich in den Klassen vorgestellt. Auch so
mehr ... 22. Nov. 2024 -
Klima- und Energieworkshop in der MSK1Ende November bekam die MSK1 ExpertInnen-Besuch von zwei Mitarbeitern der Klima- und Energiemodellregionen KLAR! Leithaland. Die Kinder beschäftigten sich bewusst mit unserem Klima und in weiterer Folge dem Energiesparen und wie
mehr ... 20. Nov. 2024 -
So sehen Freizeitstunden ausHier ein kleiner Auszug wie wir unsere Freizeitstunden mit den Kindern gestalten. Es werden im Freien Gruppenspiele gespielt, die Kreativität wird gefördert, wir backen zusammen Kuchen, spielen, lachen und vieles mehr!
mehr ... 15. Nov. 2024 -
Betreuung während der FerienSo können auch Herbstferien aussehen! Wie gut wir es während der Ferien haben, sieht man ganz deutlich auf den Bildern. Bei diesem abwechslungsreichen Programm ist wirklichen für jeden/ jede was dabei. Und
mehr ... 15. Nov. 2024 -
Schulchor singt beim SingkreiskonzertAuch dieses Jahr durfte der Schulchor Bühnenerfahrung sammeln, da wir beim Konzert des Steinbrunner Singkreises mitwirken durften.
mehr ... 09. Nov. 2024 -
Umgestaltung des SchulgartensUnser Schulgarten bekam eine neue Hecke und die Kinder der 3A halfen tatkräftig mit. Wir freuen uns darauf, den Sträuchern beim Wachsen zuzusehen!
mehr ... 06. Nov. 2024 -
Bewegte PausenStopptanz, Macarena, Step Aerobic, Yoga oder Brain Break - die Kinder der MSK4 sind dabei und bringen ihre Gehirne wieder in Schwung zum Lernen.
mehr ... 01. Nov. 2024 -
Wir gestalten unseren Schulgarten!Unser Schulgarten bekommt eine neue Hecke und da waren wir natürlich auch dabei. Tatkräftig haben wir Sträucher gesetzt und freuen und schon auf den Frühling.
mehr ... 01. Nov. 2024 -
Wir lernen!In der MSK 4 wird fleißig gelernt - und das genauso unterschiedlich, wie wir sind. Es wird gelegt, zugeordnet, gespielt und in Teams gearbeitet! Warum? Weil Lernen Spaß machen soll.
mehr ... 01. Nov. 2024 -
Malen wie Franz MarcIn Kunst und Gestaltung beschäftigten sich die SchülerInnen der 2B mit dem Werk „Blaues Pferd“ von Marc Franz. Die Kinder machten sich auch tatkräftig ans Malen. Ihre Ergebnisse können sich
mehr ... 28. Okt. 2024 -
HALLO AUTO 3.B + 3.C
mehr ... 26. Okt. 2024 -
Bald ist NationalfeiertagDie 4. Klassen beschäftigten sich rund um den Nationalfeiertag mit der Österreichischen Bundeshymne
mehr ... 25. Okt. 2024 -
3a - Wir lernen über ÖsterreichDie 3a Klasse befasste sich die letzten zwei Wochen umfassend mit dem Thema Österreich. Dabei wurde viel wiederholt, gefestigt, aber auch Neues dazugelernt. Konzentriert setzten die Schülerinnen und Schüler die
mehr ... 25. Okt. 2024 -
JahreszeitenheckeHeute durften die 4. Klassen dabei helfen, eine Jahreszeiten-Hecke im Schularten zu setzen.
mehr ... 23. Okt. 2024 -
2a Herbstdrachen (Technik und Design)Stolz präsentieren die Kinder der 2. Klassen ihre Herstdrachen. Geschickt wickelten sie den Drachenkörper, schnitten bunte Maschen aus Filz aus und zeigten große Fingerfertigkeit beim Fingerhäkeln. Zum Schluss blieb noch Zeit,
mehr ... 16. Okt. 2024 -
Zillingtals GeschichteAm Mittwoch, den 9.10. hatten die Kinder der 3.C Klasse einen Gast in ihrer Gemeinschaftshausklasse. Tinas Opa Hans Fellinger besuchte uns auf Einladung der Lehrerin, um sehr die sehr alte
mehr ... 09. Okt. 2024 -
1a Die Waschbären im SeptemberKinder, wie schnell doch die Zeit vergeht! Was für ein aufregender Monat! Vom ersten Schultag bis heute haben wir schon so viel erlernt. Wir können schon die ersten Buchstaben schreiben, die
mehr ... 06. Okt. 2024 -
1a Ich bin ein Schulkind"Die Schule ruft, es ist soweit, die Schultasche steht schon lang bereit. Du kannst es auch kaum noch erwarten, willst Lesen, Schreiben, Rechnen starten. Das erste Schuljahr fängt nun an, bald siehst du, was man
mehr ... 06. Okt. 2024 -
1a 1b 2a 2bUnsere ersten Werkstücke
mehr ... 06. Okt. 2024 -
Welttierschutztag in der 2BAm 4. Oktober, dem Welttierschutztag, besuchten 2 Hunde unserer Schulkollegen unsere Klasse. Akko und Nelly fühlten sich in unserer Klasse offensichtlich sehr wohl. Sophia und Leo und deren Mütter berichteten aus
mehr ... 04. Okt. 2024 -
3A-Wir erkunden unseren Ort SteinbrunnDie 3A Klasse begab sich am Dienstag, den 01.10. auf Spuren der Steinbrunner Vergangenheit. Der Lehrausgang führte durch sämtliche Straßen des Ortes. Anhand von Bildern damaliger Straßen und Häuser konnten
mehr ... 04. Okt. 2024 -
Erdäpfel-Ernte der 2B mit HeliDie Schüler:innen der 2B haben im Frühjahr mit der Seminarbäuerin Heli Erdäpfel gelegt, die nun im Herbst geerntet werden müssen. Zum ersten Termin in der 2. Schulwoche war der Boden leider
mehr ... 30. Sep. 2024 -
Sicher im StraßenverkehrDie 1. Stufe der MSK durfte sich diese Woche im Straßenverkehr beweisen. Unter Anleitung von zwei Polizistinnen übten die Kinder das sichere Überqueren der Straße.
mehr ... 27. Sep. 2024 -
KinderpolizeiAm Montag, dem 23.9.2024, fand Verkehrserziehung mit den Exekutivbeamten in der Verkehrswirklichkeit statt.
mehr ... 27. Sep. 2024 -
Europäischer SprachentagAm Donnerstag, dem 26.09.2024, wurde der europäische Tag der Sprachen gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler waren überrascht, dass in einer Klasse von nur 14 Kindern, sechs verschiedene Sprachen gesprochen werden.
mehr ... 26. Sep. 2024 -
Zahngesundheit mit Claudia in der 2BAm Mittwoch, dem 25.09.2024, kam die Zahngesundheitserzieherin Claudia in unsere Klasse, um den Zweitklässler:innen die Mundhygiene näherzubringen. Zuerst wiederholten sie die KAI-Methode und fanden den Unterschied zwischen Milch- nd Dauergebiss heraus. Die Mädchen
mehr ... 25. Sep. 2024 -
ZahngesundheitAm Mittwoch, dem 25.09.2024, kam die Zahngesundheitserzieherin in unsere Klasse, um den Schülerinnen und Schülern die Mundhygiene näherzubringen. Die Kinder lernten, wie die Zähne aufgebaut sind und was wichtig für
mehr ... 25. Sep. 2024 -
Wandertag der 3. KlassenAm Montag, den 23.9. fand endlich der lang ersehnte Wandertag der 3. Klassen statt. Unser Ziel war der Besuch unsere Nachbargemeinde Zillingtal. Die Zillingtaler Schüler*innen der 3.C Klasse freuten sich
mehr ... 23. Sep. 2024 -
Wandertag der 4.KlassenAm Freitag machten sich die vierten Klassen auf, um die Natur des Steinbrunner Hotters zu erkunden.
mehr ... 20. Sep. 2024 -
Unser Buchstabentag in der 1.BVon Buchstabenstation zu Buchstabenstation
mehr ... 16. Sep. 2024 -
Unsere tollen Schultaschen in der 1.BNaša dica su prezentirala svoje lipe nove školske torbe.
mehr ... 10. Sep. 2024 -
Wandertag der zweiten Klassen zum Eissalon nach NeufeldAm Dienstag, dem 10. September unternahmen die 2.A und die 2.B einen gemeinsamen Wandertag nach Neufeld an der Leitha. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, kein starker Regen wie
mehr ... 10. Sep. 2024 -
Kartoffelfreu(n)de der 2BViele Wochen haben die Schüler*innen der 2B bereits gewartet, dass sie nun endlich ihre gelegte Erdäpfel ernten dürfen. Leider hatten sie kein Glück mit dem Wetter. Es regnete und so
mehr ... 09. Sep. 2024 -
Musikalische Grüße ...... der 4. Klasse zum Schulbeginn
mehr ... 07. Sep. 2024 -
Gemeinsam sind wir stark - 4a und 4bDie 4. Klassen beschäftigten sich in der 1.Woche mit dem Thema "Gemeinsam sind wir stark"
mehr ... 05. Sep. 2024 -
Willkommen in der 1.B-Klasse!Dobro došli u prvom b-razredu u Štikapronu!
mehr ... 05. Sep. 2024 -
Groß und klein - in der MSK 1 funktioniert das wunderbarHeute gestalteten wir zum Bilderbuch "Das kleine Krokodil und die große Liebe" unser eigenes Erzähltheater. In der Geschichte suchen Krokodil und Giraffe einen Weg, um gemeinsam (trotz des Größenunterschieds) wohnen zu
mehr ... 05. Sep. 2024 -
Waldausflug der MSKsIn der letzten Schulwoche stand unser letzter Ausflug des Waldprojektes an. Alle MSK Klassen erkundeten dieses Mal den Steinbrunner Wald.
mehr ... 04. Jul. 2024 -
Sommerferien wir kommen!Die letzte Schulwoche haben wir mit vielen Aktiviäten verbracht. Bei tollem Wetter waren wir am Spielplatz und haben ein gemeinsames Picknick in der Schule gemacht. Wir freuen uns auf die Ferien.
mehr ... 04. Jul. 2024 -
Happy birthday x4!!!Sommer Geburtstagskinder in der 3A
mehr ... 28. Jun. 2024 -
Ab in die Ferien mit Kunst und GestaltungAlle freuen sich schon auf die Ferien! Diese Vorfreude haben wir heute auch künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Das letzte Mal für heuer packten wir noch schnell den Malkasten aus und
mehr ... 27. Jun. 2024 -
Kleine Fans im EM-FieberDie Kinder der 3A drücken unserer Nationalmannschaft ganz fest die Daumen mit einem bekannten Song (Text: Lehrer Thomas Klein)
mehr ... 27. Jun. 2024 -
Volkstanzen ...... macht Spaß ...
mehr ... 27. Jun. 2024 -
Spaß im WasserDer vorletzte Schultag der SchülerInnen und Schüler der 1B sollte ein besonderer Höhepunkt der letzten Schulwoche sein. Wir wollten in Andreas Pool schwimmen gehen. Nach der Jause, die die Kinder bereits
mehr ... 27. Jun. 2024 -
Mjuzikl "Mačak u čižma"U utorak su se dica iz OŠ Štikapron-Celindof u Veliki Borištof vozili. Gledali i poslušali su si mjuzikl "Mačak u čižma". Dici se je jako dobro vidilo, da su glumci
mehr ... 25. Jun. 2024 -
Besuch im RathausDie Frau Bürgermeisterin empfing die Kinder der 3.Klassen zum Kindergemeinderat
mehr ... 24. Jun. 2024 -
Schulchor bei SingkreiskonzertBeim Singkreiskonzert durfte auch der Schulchor sein Programm präsentieren.
mehr ... 22. Jun. 2024 -
Vom Ei zum KükenEmil und seine Mutter starteten vor einigen Wochen ein Projekt. Sie "brüteten" in einer Brutmaschine Eier aus. Nun sind die Küken bereits vor ca. 1 Woche geschlüpft, und Emils Mitschülerinnen und
mehr ... 21. Jun. 2024 -
Besuch Kläranlage 3a und 3bDie Kinder der dritten Klassen besuchten die Kläranlage Neufeld.
mehr ... 20. Jun. 2024 -
Schnuppertag in der 2b am Donnerstag, 20.6.Der Schnuppertag der zukünftigen Erstklässler in der Volksschule Steinbrunn bot den Kindern ein reichhaltiges Programm. Wir hoffen, es hat ihnen gefal
mehr ... 20. Jun. 2024 -
Besuch beim Föllig GemüseIn der vorletzten Schulwoche besuchten die Erstklässler der 1B Fabian Franta und Walter Gössinger in "ihren" Glashäusern. Seit 2021 versorgen die beiden ihre zufriedenen Kunden mit regionalem und saisonalem Gemüse
mehr ... 20. Jun. 2024 -
Besuch der 2b im LandesmuseumDer Museumsbesuch in Eisenstadt war für die Schülerinnen und Schüler ein interessantes, lehrreiches und spannendes Erlebnis.
mehr ... 19. Jun. 2024 -
2A Das wilde BurgenlandLandesmuseum Eisenstadt Heute besuchten wir den Workshop "Das wilde Burgenland" im Landesmuseum Eisenstadt. Barbara Carich nahm uns mit auf eine Rätselrallye und fütterte uns mit Informationen über die wilden Tiere des
mehr ... 19. Jun. 2024 -
Zu Besuch im Schloss EsterházyAuch am Dienstag, dem 18.6.2024, begab sich die 1.A Klasse nach Eisenstadt. Dieses Mal ging es ins Schloss Esterházy. Dort besuchten wir die Führung „Die Fürsten und die Dienerschaft“. Die
mehr ... 18. Jun. 2024 -
Müllworkshop 3bSachunterricht einmal anders - wie trennt man Müll richtig?
mehr ... 17. Jun. 2024 -
Raika MalwettbewerbAm Montag wurden die schönsten Zeichnungen des Malwettbewerbes prämiert.
mehr ... 17. Jun. 2024 -
Zeichnungen nach Pablo PicassoWieder einmal ein sehr gelungenes Zeichenprojekt aus der 4A Klasse!
mehr ... 15. Jun. 2024 -
Projekttage 4ADie diesjährigen Projekttage konnten leider nicht so stattfinden, wie wir es schon vor langem geplant hatten. Aufgrund der leider unsicheren Wetterlage und der vielen Überschwemmungen, mussten wir unser Programm kurzfristig ändern. Am
mehr ... 15. Jun. 2024 -
Klimaclown 4AAm 10.6. besuchte uns der Klimaclown! Da das Wetter nicht gut war, konnten wir leider nicht zur nächsten Schule mit dem Radd fahren. Wir verlagerten die Begrüßung des Klimaclowns in den
mehr ... 15. Jun. 2024 -
Sumsi Cup 4AZum diesjährigen Sumci Cup mussten wir nach Purbach fahren. Die Mädchen waren zur Unterstützung mit dabei, um die Burschen anzufeuern! Dabei belegte die VS Steinbrunn den 9. Platz und wir sind
mehr ... 15. Jun. 2024 -
Kaulquappen und Frösche in Gabis GartenDie Kinder der 1B und 2C Klassen haben sich kürzlich intensiv mit dem Thema "Vom Laich zum Frosch" beschäftigt. Bereits die Kurzfilme zu dem Thema und die Modelle zum Betrachten
mehr ... 14. Jun. 2024 -
Wir erkunden den WaldAm Donnerstag, dem 13.6.2024, ging es für die ersten Klassen hinaus in die Natur. Wir wanderten zum Hartl-Wald und erlebten dort den Wald auf eine ganz besondere Art und Weise.
mehr ... 13. Jun. 2024 -
Waldlehrgang in den Hartl-WaldAm Donnerstag wanderten die Schülerinnen und Schüler der 1B gemeinsam mit den Kindern der 1A-Klasse in den Hartl-Wald. Unsere Waldpädagogin Helga erzählte den Erstklässlern bereits am Weg zum Wald Wissenswertes
mehr ... 13. Jun. 2024